Die wachsende Komplexität macht es Unternehmen immer schwerer, eine langfristige strategische Ausrichtung vorzugeben. Sie wissen, dass sie schneller, agiler und näher an den Bedürfnissen der Kunden agieren müssen.
Dieser Bereich ist vor allem als Beratungsangebot zu verstehen. Wir werden in 2020 noch ein Seminarangebot dazu bereitstellen.
Prozesse vereinfachen und zukunftsfähig machen, heißt auch bestimmte Prozesse zu automatisieren. Dazu muss man verstehen das Systeme die Daten sammeln und verarbeiten mittlerweile hohe Standards erreicht haben. Dazu gehören kybernetische Systeme, maschinelles lernen und viele andere technische Evolutionen in Bezug der Prozessoptimierung.
Die Digitalisierung ist in vollem Gange und verändert ganze Branchen – aber auch, wie wir arbeiten, lernen und kommunizieren. Um mit der steigenden Komplexität und Geschwindigkeit sowie der zunehmenden Unberechenbarkeit der Märkte umzugehen, brauchen Unternehmen mehr als Change Management.
Differenzierende Produkte und Services für Kunden schaffen und dadurch neue Einnahmequellen für Unternehmen erschließen. Alle Innovationen, die dein heutiges Geschäftsmodell ersetzen oder völlig neue Märkte adressieren.
Die Wirkung dieser Maßnahmen stellt sich erst nach mehreren Jahren ein, dafür sind die Wirkung und der daraus resultierende Wertzuwachs immens.
Die Customer Journey verbindet Marke und Kunde miteinander. Sie ist die Reise eines Kunden zur Erfüllung einer Zielhandlung, welche zu einer Interaktionsfolge mit Customer Touchpoints führt.
Die Customer Experience beschreibt schließlich das konkrete Erleben der Journey bzw. einzelner Touchpoints aus Konsumentensicht.
Wie viele davon kontrollierst Du ?